Kinder und Jugendliche stärken

Medienkompetenz, Drogenprävention und Kurse für Selbstbehauptung mit Jugendlichen

Jugendliche sitzen auf einem Sofa und schauen in einen Laptop

Ein Kurs findet immer mit einer Gruppe von Jugendlichen in Schulen statt. Unabhängig vom Themengebiet sind meine Kurs immer interaktiv, topaktuell und machen sowohl den Jugendlichen als auch den Fachkräften sehr viel Spaß.

Kursinhalte Medienkompetenz

Die Jugendlichen lernen:

  • Kritisch Medieninhalte analysieren und mögliche Absichten (z.B. Information, Unterhaltung, Werbung, Meinungsbildung) erkennen.
  • Risiken erkennen im Umgang mit digitalen Medien (z.B. Cybermobbing, Datenschutzverletzungen, Fake News, übermäßiger Konsum) und grundlegende Schutzstrategien anwenden.
  • Strategien zur Überprüfung von Informationen und Quellen im Internet anwenden (z.B. Faktenchecks, Impressum prüfen).
  • Eigenes Mediennutzungsverhalten und dessen mögliche Auswirkungen (z.B. auf Stimmung, Schlaf, soziale Kontakte) einschätzen.

Kursinhalte Drogenprävention

Die Jugendlichen lernen:

  • Legale und illegale Suchtmittel benennen und deren grundlegende Wirkungsweisen und Risiken beschreiben.
  • Zwischen Gebrauch, Missbrauch und Abhängigkeit unterscheiden.
  • Kurz- und langfristige gesundheitliche, soziale und rechtliche Folgen des Konsums von Suchtmitteln einschätzen.
  • Schutzfaktoren, die vor Suchtmittelmissbrauch schützen können (z.B. stabile soziale Beziehungen, Hobbies, Selbstwertgefühl, Problemlösefähigkeiten) verstehen.

Kursinhalte Selbstbehauptung

Die Jugendlichen lernen:

  • Grenzen setzen
  • Gefühle wahrnehmen
  • Schwächen in Stärken umwandeln
  • Konflikt-, Gewalt- und Mobbingsituationen selbstsicher lösen
  • Aus der Opferrolle lösen
  • Tätern den Wind aus den Segeln zu nehmen
  • Verschiedene Kommunikationstechniken zur Selbstbehauptung, wenn ihnen z. B. etwas weggenommen wird, sie geschubst oder angefasst werden

Warum Sie sich gerade für meine Kurse entscheiden sollten:

  • Aus der Praxis für die Praxis: Jeder Kurs entstand direkt in der langjährigen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen an Schulen.
  • Immer am Puls der Zeit: Die Inhalte werden laufend aktualisiert und greifen die wichtigen Alltagsthemen auf, die Kinder und Jugendliche wirklich bewegen.
  • Lernen mit Freude und Leichtigkeit: Durch Spiel und Abwechslung eignen sich Kinder und Jugendliche wichtige Fähigkeiten spielerisch und mühelos an.

Förderung

Mit Lernen mit Rückenwind (Unterstützungsprogramme) ist der Kurs förderbar.

Aufbau meiner Kurse

Ein Kurs wird individuell mit Ihnen zusammen an die Bedürfnisse Ihrer Schule oder öffentlichen Veranstaltung angepasst. Wie ein solcher Kurs aussieht und wie dieses in Ihrer Einrichtung umgesetzt wird, würde ich gerne in einem kurzen Telefonat mit Ihnen besprechen. Gerne können Sie mich hierzu kontaktieren.

Vereinbaren Sie jetzt gleich ein erstes Gespräch mit mir, damit Sie mich und meine Arbeit kennenlernen und weitere Informationen erhalten können.

Kostenloser Eltern- und Fachkräftevortrag

Im Rahmen eines Elternabends stelle ich meinen Kurs in Ihrer Einrichtung gerne kostenlos vor. Der Vortrag geht ca. 90 - 120 Minuten und ist kurzweilig und informativ für Eltern und Fachkräfte. Ich benötige lediglich einen Beamer. Eine maximale Teilnehmerzahl gibt es nicht.

Offene Kurse außerhalb der Schule

Ab einer Anzahl von 15 Kindern und/oder Jugendlichen ist es auch möglich ein offenen Kurs, außerhalb der Schule, zu gestalten. Nehmen Sie gerne Kontakt auf um weitere Details zu erfahren.

Kontakt

Hinterlassen Sie mir gerne Ihre E-Mail Adresse oder Telefonnummer. Ich werde mich schnellstmöglich bei Ihnen melden.




Mit dem Absenden des Formulars stimmen Sie der Datenschutzerklärung zu.