Jugendliche und junge Erwachsene stärken
Jugendliche sitzen auf einem Sofa und schauen in einen Laptop

Die Teilnehmer sollen Werkzeuge und Ressourcen kompetent nutzen, um sich über Berufsfelder zu informieren, den Bewerbungsprozess von der Recherche bis zum Gespräch erfolgreich zu gestalten und sich auf die Anforderungen der modernen, digitalisierten Arbeitswelt vorzubereiten.

Inhalte der Digitalen Berufsorientierung

  • Digitale Ressourcen zielgerichtet nutzen, um Informationen über Berufe, Ausbildungswege, Studiengänge und Praktika zu recherchieren.
  • Digitale Werkzeuge zur Erstellung und Gestaltung professioneller Bewerbungsunterlagen nutzen.
  • Grundzüge der professionellen Online-Kommunikation im Bewerbungskontext (z.B. E-Mail-Etikette, Anrede, Grußformel) erlernen.
  • Digitaler Fußabdruck (Informationen über sie im Internet) und dessen potenzielle Relevanz für den Bewerbungs-prozess und die berufliche Zukunft verstehen.

Warum Sie sich gerade für meine Kurse entscheiden sollten:

  • Immer am Puls der Zeit: Die Inhalte werden laufend aktualisiert und greifen die wichtigen Themen einer modernen Berufswelt auf.
  • Lernen mit Freude und Leichtigkeit: Durch Interaktion und Abwechslung eignen sich die Teilnehmer wichtige Fähigkeiten spielerisch und mühelos an.

Förderung

Mit Lernen mit Rückenwind (Unterstützungsprogramme) ist der Kurs förderbar.

Aufbau meiner Kurse

Ein Kurs wird individuell mit Ihnen zusammen an die Bedürfnisse Ihrer Einrichtung angepasst. Wie ein solcher Kurs aussieht und wie dieses in Ihrer Einrichtung umgesetzt wird, würde ich gerne in einem kurzen Telefonat mit Ihnen besprechen. Gerne können Sie mich hierzu kontaktieren.

Vereinbaren Sie jetzt gleich ein erstes Gespräch mit mir, damit Sie mich und meine Arbeit kennenlernen und weitere Informationen erhalten können.

Kostenloser Eltern- und Fachkräftevortrag

Im Rahmen eines Elternabends stelle ich meinen Kurs in Ihrer Einrichtung gerne kostenlos vor. Der Vortrag geht ca. 90 - 120 Minuten und ist kurzweilig und informativ für Eltern und Fachkräfte. Ich benötige lediglich einen Beamer. Eine maximale Teilnehmerzahl gibt es nicht.

Kontakt

Hinterlassen Sie mir gerne Ihre E-Mail Adresse oder Telefonnummer. Ich werde mich schnellstmöglich bei Ihnen melden.




Mit dem Absenden des Formulars stimmen Sie der Datenschutzerklärung zu.